Erste-Hilfe-Kurs Online
5 Bewertungen • Bewertung abgeben
Erfahrungen zu Erste-Hilfe-Kurs Online
Du bist auf der Suche nach einem Erfahrungsbericht und Bewertungen zu Erste-Hilfe-Kurs Online?
Untenstehend findest du einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu Erste-Hilfe-Kurs Online. Helfe auch du Verbrauchern und beschreibe deine Erfahrungen und gebe eine Bewertung ab. Die Bewertungskriterien findest du hier.
Erfahrungsbericht zu Erste-Hilfe-Kurs Online
Der Besuch von Veranstaltungen oder Kursen, wie der Fahrschule und der Erste-Hilfe-Kurs ist in Zeiten von Corona (COVID-19) viel schwieriger oder gar unmöglich geworden. Mit diesem Erste-Hilfe-Kurs von Lernakademie Plus, hat jeder die Möglichkeit das ganze online zu absolvieren und sogar eine anerkannte Teilnahmebestätigung zu erhalten.
Inhalt von Erste-Hilfe-Kurs Online
In diesem Kurs lernst du wie du dich Verhalten solltest während einem Notfall. Im Normalfall besteht jeder Erste-Hilfe-Kurs aus drei Lerninhalten, die dir zweigen, wie du dich am besten am Unfallort verhalten solltest. Bestandteile sind die sogenannte Rettungskette, also der restlose zeitliche Ablauf der Maßnahmen nach dem Auffinden des Verletzten gemeint, die gesetzlichen Grundlagen und die Soforthilfe am Patienten.
Des Weiteren gehören praktische Übungen dazu, wo du Wiederbelebung, Wundversorgung und Hilfe innerhalb eines Herz-Stillstandes lernst. Die Praxis ist ein vielschichtiger Bereich und sehr wichtig, deswegen begleitet dich Dominik Dzembritzki (Rettungssanitäter) als Kursleiter und zeigt dir, was wichtig ist und was du beachten solltest.
Modul 1: Eigenschutz und Absichern von Unfällen, Helfen bei Unfälle, Wundversorgung
Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Modul 2: Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
Durch mechanische und enorme Einwirkung von Kräften kann es bei einem Unfall-Geschehen zu Verletzungen von Gelenken und Weichteilen kommen. Einmal umgeknickt und schon ist es passiert: verstaucht, verrenkt, dick angeschwollen oder gar etwas gebrochen.
Modul 3: Verätzungen, Vergiftungen
Einmal nicht achtsam gewesen und schon ist es passiert. Das Kind hat die Waldmeister-Flasche mit dem Spülmittel verwechselt. Ohne es zu wissen, können wir uns vergiften. Das richtige und schnelle handeln ist in dieser Situation sehr wichtig.
Modul 4: Lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
Die richtige Anwendung der Lebensrettende Sofortmaßnahmen ist ein Muss für jeden Ersthelfer. Im Kampf um Leben und Tod sollte jeder deiner Handgriffe sitzen. Die meisten Notfälle passieren im familiären Umfeld!
Bonus: Inhalt eines Verbandskastens
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Verbandspäckchen und einer Fixierbinde? In diesem Modul lernst du alle Gegenstände aus einem Verbandskasten kennen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Alle Privatpersonen, die einen Erste-Hilfe-Kurs machen wollen oder müssen
- Menschen, die anderen Menschen im Notfall helfen können wollen
- Private oder berufliche Weiterbildung
- Mitarbeiter eines Vereins und Organisation
- Eltern mit Kindern und Familien
- Alle Menschen, die den Führerschein anstreben
Ist der Erste-Hilfe-Kurs Online staatlich anerkannt?
Bei Buchung und Zugang zum Erste-Hilfe-Kurs erhältst du eine personalisierte Teilnahmebescheinigung (Zertifikat) der Lernakademie Plus als Download. Die Inhalte des Kurses sind die Gleichen wie es auch bei anderen Offline-Kursen und dass die Teilnahmebescheinigung auch den Namen des Teilnehmers, Datum, Unterschrift und Stempel enthält, erkennen auch die meisten Behörden die Bescheinigung an.
Hinweis: Natürlich kann ich dies hier nicht zu 100 % garantieren, da es bestimmt einige Behörden gibt, die damit ein wenig überfordert sind. Erkundige dich daher bitte vorher bei deiner entsprechenden Behörde.
Ist der Kurs BG-zertifiziert (VBG/DGUV)?
Dieser Kurs ist nicht zur Anerkennung als Erst helfende Person gemäß DGUV Vorschrift 1 geeignet. Die Lernakademie Plus ist noch nicht BG-zertifiziert, eine Rückerstattung der Kosten über die Berufsgenossenschaften ist daher aktuell noch nicht möglich.
Preise und Kosten
Der Erste-Hilfe-Kurs Online inklusive Teilnahmebescheinigung kostet 37 € statt 49 € und die Zahlung ist per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung möglich.
Weitere Informationen
- Lehrgangszeiten: Der komplette Kurs findet online statt. Die Teilnahme an dem Kurs ist daher zeitlich jederzeit möglich. Nach Buchung des Kurses erhältst du Zugangsdaten zu einem geschlossenem Mitgliederbereich. Dort findest du alle Kursinhalte inkl. Teilnahmebestätigung zum Download und Ausdruck.
- Lehrgangskosten: Die Kosten betragen einmalig 37 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
- Lehrgangsvoraussetzungen: Keine
- Technische Voraussetzungen: Computer oder Laptop mit einer Internetverbindung, Lautsprecher, alternativ Smartphone, Drucker zwecks Ausdruck der Teilnahmebestätigung, wenn benötigt
- Lehrgangsgültigkeit: 2. Jahre
Teile auch du deine Erfahrungen zu Erste-Hilfe-Kurs Online, um anderen Verbrauchern zu helfen. Eine Bewertung mit Vor- und Nachteilen ist ebenso erwünscht.
Hat mir ein Freund aus der Fahrschule empfohlen und ich bin begeistert. Bei uns in der erste Hilfe kurs meist Samstags, da ich aber Samstags meistens arbeite konnte ich noch nicht teilnehmen. Dieses Kurs kann ich einfach abends oder wie ich Lust und Zeit habe absolvieren. Preislich auch voll im Rahmen.
Für meinen Job habe ich die Absolvierung eines erste Hilfe Kurses benötigt. Im Internet bin ich auf diesen gestoßen und habe ihn ganz bequem am Wochenende absolviert. Ziemlich gut gemacht, vor allem für Menschen die zeitlich unflexibel sind. Die Inhalte sind gut aufeinander aufgebaut und man bekommt alle benötigten Grundlagen sachlich vermittelt.
Viel besser, als nen ganzen Samstag beim ersten Hilfe kurs zu hängen.
Bin auf diesen Kurs gestoßen, da ich in Corona Zeiten keine Lust hatte einen Erste-Hilfe-Kurs vor Ort zu besuchen. Haben diesen Kurs ganz bequem in meinem Zeit tempo absolviert und das Zertifikat wurde ohne Probleme anerkannt.
Der größte Betrug den es gibt. Erste Hilfe kurse Online werden nie von den Führerscheinstellenanerkannt, nie! Wenn andere etwas anderes behaupten, dann sind diese Bewertungen eingekauft und Fake.
Einfach nur Abzocke.
Behörde in Merseburg erkennt die Bescheinigung nicht an und spricht von Betrug.
Danke !
Hoffentlich wird die Bude bald dichtgemacht.
Bloß nicht kaufen! Der Kurs und das Zertifikat sind inhaltlich sehr schlecht! Hoffentlich wird bald jemand gegen diese Betrugsmasche vorgehen.